- Verena Aurbek
đ§” Masken âMade in Meschenichâ fĂŒr Grundschulkindern
Starke Veedel BĂŒro Meschenich
Engagierte NĂ€herinnen haben zahlreiche Masken fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Meschenicher Grundschule angefertigt. Die Aktion zweier Veedel-Bewohnerinnen sorgte fĂŒr groĂes Interesse und breiten UnterstĂŒtzung aus der Bevölkerung. Die Verantwortlichen freuen sich ĂŒber mittlerweile mehr als 750 Masken â und sehen darin ein groĂes Zeichen der Nachbarschaftshilfe.
Die Corona-Pandemie bringt auch die Meschenicher BĂŒrgerinnen und BĂŒrger auf ganz neue Ideen: auf Anregung des Starke Veedel BĂŒros in Meschenich haben sich Silvia Cassel und Anja RĂŒhle an die die Aufgabe gemacht, Behelfsmasken fĂŒr Meschenich zu nĂ€hen und in kĂŒrzester Zeit Dutzende Masken genĂ€ht. Diese Exemplare sollen nun allen voran an die Schulkinder im Veedel gehen.
Doch bevor es losgehen konnte, musste zunĂ€chst erst einmal ein âpraktischesâ Hindernis ĂŒberwunden werden: Da es bislang schwierig war Masken in KindergröĂen zu erwerben, haben die Meschenicherinnen Cassel und RĂŒhle kurzerhand höchst selbst einen Schnitt fĂŒr eine kindgerechte Mund-Nasen-Bedeckung entwickelt. Hierbei wurde nicht nur auf die GröĂe, sondern auch auf eine einfache Handhabung geachtet.
Schulen bereiten die Wiederaufnahme des Unterrichts vor

Auch von Seiten der Schulen kann das Engagement der beiden Damen nicht hoch genug gewĂŒrdigt werden. Ulrich Becker, Schulleiter der Schule IM SĂŒden, freut sich ĂŒber das Engagement der MĂŒtter: âAuch
Auch darĂŒber hinaus sehen sich die Schulen gut gerĂŒstet. Mit Wiederaufnahme des Schulbetriebs wird nun jedem Grundschulkind eine Maske als Geschenk ĂŒberreicht. Im Rahmen der EinfĂŒhrung der neuen HygieneschutzmaĂnahmen, soll dabei das Auf- und Abziehen der Masken eingeĂŒbt, sowie ĂŒber den Umgang mit den Masken aufgeklĂ€rt werden. Ăber die regelmĂ€Ăigen RĂŒcksprachen des Lehrpersonals mit den Kindern der Klassen 1-3, werden die Masken auch an die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ausgegeben, die noch nicht wieder zurĂŒck auf die Schulbank mĂŒssen. Die Eltern erhalten darĂŒber hinaus mittels Elternbriefe Informationen zur Reinigung.
Auch Materialspenden sind willkommen
Neben den NĂ€herinnen haben sich auch BĂŒrgerinnen und BĂŒrger durch Materialspenden an der Aktion beteiligt, so dass auch Masken fĂŒr Erwachsene genĂ€ht werden können. Das Starke Veedel BĂŒro vernetzt Spender, NĂ€herinnen und Bewohnerinnen, die Bedarf an Behelfsmasken haben und unterstĂŒtzt bei der Materialbeschaffung.
Bereits seit Anfang April werden durch das ehrenamtliche Engagement von mehreren Frauen, Behelfsmasken fĂŒr die Bewohnerschaft genĂ€ht. So konnten bereits ĂŒber 100 Masken mit Hygiene- und Pflegeanleitung an die EmpfĂ€nger der Brot-Korb Lebensmittelpakete ausgegeben werden. Das Starke Veedel BĂŒro erhĂ€lt nun vermehrt Anfragen nach Masken aus der Bewohnerschaft. Bislang konnten zusĂ€tzlich ca. 150 selbstgenĂ€hte Masken weitergegeben werden.
Ein Zeichen der SolidaritÀt
Das Starke Veedel BĂŒro Meschenich reagiert auf die derzeitige Krise mit MaĂnahmen, zur UnterstĂŒtzung der Bewohnerinnen und Bewohner von Meschenich und ruft Gemeinschaftlichen Aktionen im Stadtteil auf. âDie Situation stellt eine Herausforderung fĂŒr jeden Einzelnen, aber auch fĂŒr das alltĂ€gliche Miteinander im Stadtteil, darâ, sagt Quartiersmanagerin Verena Aurbek mit Blick auf die Corona-Pandemie.
Klar sei fĂŒr sie aber auch, dass sich die Veedel-BĂŒrgerinnen und BĂŒrger so schnell nicht unterkriegen lieĂen: âIn Meschenich kennt man sich und hilft man sich.â So sei seit Beginn der Corona-Pandemie ein SelbstverstĂ€ndnis zur nachbarschaftlichen Hilfe und SolidaritĂ€t entstanden. Und so wird jetzt auch erstmal fleiĂig weitergenĂ€ht, denn auch das Jugendzentrum hat bereits Kindermasken angefragt.
Wer die Aktion unterstĂŒtzen möchte, kann sich gerne mit dem Quartiersmanagement in Verbindung setzen. FĂŒr RĂŒckfragen steht Ihnen Verena Aurbek zur VerfĂŒgung:
Starke Veedel BĂŒro Meschenich
Quartiersmanagerin Verena Aurbek
Email: qm-meschenich@stadt-handel.de oder direkt: aurbek@stadt-handel.de
Telefonisch: 0151 54740806
Derzeit können Sie das BĂŒro auch ĂŒber die
Website per Chat zu den BĂŒrozeiten: Mo - Fr: 09:00 â 17:00 Uhr erreichen: www.starke-veedel-meschenich.de
Weitere Informationen rund um das Starke Veedel BĂŒro und das Quartiersmanagement:
Facebook: https://www.facebook.com/starkeveedelmeschenich
Instagram: https://www.instagram.com/starkeveedelmeschenichkoeln
Das Quartiersmanagement wird gefördert durch: