• Roman Waizenegger

🙌🏽 MMM - MESCHENICH MACHT'S MÖGLICH: VF Projekt "Streetart"

💬 WER & WARUM Durch das Streetart-Projekt "Wir verschönern unseren Schulhof" sollen die Grundschulkinder der Schule IM Süden angeregt werden, auf spielerische Weise Verantwortung für ihre Schule als Lebens- und Lernort zu übernehmen. Dabei durften die Schüler und Schülerinnen mit der Hilfe einer professionellen Streetart Künstlerin einige Wände und Säulen auf dem Pausenhof verschönern. Das Streetart-Projekt baut auf dem VF Projekt "Friedliche Pause" auf - zu dem Projekt können Sie mehr in unserem Blog nachlesen.


Da die Kinder aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie "ihre" Schule dieses Jahr über lange Zeiträume nicht besuchen konnten, dient die Aktion als "Identifikationsprojekt" mit dem sich die Kinder aktiv an der Gestaltung ihres Pausenhofs beteiligen konnten und sich so wieder mehr mit ihrer Schule verbunden fühlen. Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Kumbig e.V durchgeführt. Die Künstlerin wurde bei der Aktion von einer Assistenz und dem OGS-Personal unterstützt.



✍🏽 WIE Ziel der Aktion war es durch eine umfassende Umgestaltung der Schulpause und des Pausenhofes eine angenehmere Pausenatmosphäre zu schaffen.

Mithilfe einer Street-Art-Künstlerin duften die Grundschulkinder den Schulhof optisch attraktiver gestalten.


Zu Beginn des Projektes gab die Künstlerin für alle Kinder eine Einführung in die Streetart-Kunst - hierbei wurde für genug Abstand gesorgt. Danach wurden gemeinsam mit den Kindern Themen, Motive und Ideen entwickelt, welche sowohl bildlich als auch abstrakt sein konnten. Die Kinder sollten so viel wie möglich ihre eigenen Vorstellungen nutzen und selbst kreativ werden - die Künstlerin unterstützte dann bei der Umsetzung. Die umgestalteten Wände und Säulen wurden in Bereiche unterteilt, in denen sich - unter Einhaltung der Hygiene-Regeln - Kleingruppen von ca. 5 - 10 Kindern künstlerisch betätigen durften. Auch das Schullogo wurde in die Streetart eingearbeitet. Auf eine Einweihung im großen Stil musste aufgrund der aktuellen Situation verzichtet werden.


💚 DANKE

Danke an alle, die das Projekt möglich gemacht haben! Die Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.





Das Projekt wird durch den Verfügungsfonds für Meschenich gefördert.

Starke Veedel Büro

Das Starke Veedel Büro hat mit Ende der Programmlaufzeit 31.12.2020

ab dem 01.01.2021 dauerhaft geschlossen.

Social-Media Auftritt des Starke Veedel Büros Meschenich
  • Instagram Social Icon
  • Facebook Social Icon

Stadt + Handel Beckmann und
Föhrer Stadtplaner PartGmbB
Partner: Ralf M. Beckmann und
Marc Föhrer, Stadtplaner AKNW

Kontakt zu Stadt+Handel

fon:     0231 8626890

mail:     info@stadt-handel.de

           

          

 #starkeveedelmeschenichkoeln

 @starkeveedelmeschenich